Sie befinden sich in der Kategorie Sachliteratur > Recht.
Hier gelangen Sie zurück zur Suchmaske und zur Übersicht.
Dritte verbesserte Auflage., Budweis, L. E. Hansen, 1857.
Wien, Ignaz Brand, 1902.
Diss. Freburg (Schweiz) 1914.
Diss. Bern 1917.
Zürich,, Zürcher und Furrer, 1880.
Luzern 1799.
Gliederung der Bände: Zivilrechtspflege - Strafrechtspflege (Strafprozeß-Statistik - Kriminal-Statistik) - Gefängniswesen (Allgemeines - Gefangene überhaupt - Strafgefangene insbesondere). Jeweils Text-und Tabellenteil zu den genannten Kategorien., München, Christian Kaiser, 1883 - 1904.
München, Christian Kaiser, 1884.
München, Christian Kaiser, 1885.
Inhalt: Oberster Gerichtshof - Schwurgerichte - Appellationsgerichte - Bezirksgerichten (Strafgerichte erster und zweiter Instanz) - Stadt- und Landgerichtre - Allgemeiner Rückblick - Anhang: Bevölkerung des Königreichs., München, Christian Kaiser, 1876.
Inhalt: Oberster Gerichtshof - Schwurgerichte - Appellationsgerichte - Bezirksgerichten (Strafgerichte erster und zweiter Instanz) - Stadt- und Landgerichtre - Allgemeiner Rückblick - Anhang: Bevölkerung des Königreichs., München, Christian Kaiser, 1877.
Inhalt: Oberster Gerichtshof - Schwurgerichte - Appellationsgerichte - Bezirksgerichten (Strafgerichte erster und zweiter Instanz) - Stadt- und Landgerichtre - Allgemeiner Rückblick - Anhang: Bevölkerung des Königreichs., München, Christian Kaiser, 1875.
Berlin, Richard Schoetz, 1940.
Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen und Illustrationen., Aarau, H. R. Sauerländer, 1952.
Aarau, Druckereigenossenschaft, 1939.
Weimar, Böhlaus, 1941.
O. O. u. J. (1904).
…Worinnen derselbe sowohl mit dem gemein- als ehemalig Chur-Bayrischen Land-recht genau collationirt…Der Codex Maximilianeus Bavaricus Civilis war von 1756 bis zum Jahre 1900 als Bayerisches Landrecht in Kraft., München, Johann Jacob Vötter, 1763 u. 1768.
Berlin, Carl Heymann, 1985.
Fünfte verbesserte Ausgabe., Der Jenaer Rechtswissenschaftler Karl Friedrich Eichhorn (1781 - 1854) gilt, gemeinsam mit Friedrich Carl von Savigny, als Begründer der historischen Schule der deutschen Rechtswissenschaft. Mit seiner "Deutschen Staats- und rechtsgeschichte" legte er erstmals…
* Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten