Sie befinden sich in der Kategorie Sachliteratur > Philologie.
Hier gelangen Sie zurück zur Suchmaske und zur Übersicht.
Vierte Auflage., Halle, Verlag der Bcugandlung des Waisenhauses, 1860.
Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht, 1841.
Bredstedt, Verlag Nordfriisk Instituut, 1998.
Leipzig, Rengersche Buchhandlung, 1898 - 1902.
Mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen., Bredstedt, Nordfriisk Instituut, o. J. (2000).
Zweyte verbesserte und vermehrte Auflage., Gliederung: I. Die Eymologie oder Bildung der Wörter. II. Von der Verbindung der Wörter. III. Von der Orthographie oder Fertigkeit richtig zu schreiben. IV. Versuch einer Prosodie. Christoph Joseph Jagemann (1735 - 1804) war von 1775 an als Bibliothekar de…
Deutsch-dänisches Wörterbuch., Kiøbenhavn, Svaerts, 1793.
Hannover, Ernst Geibel, 1909.
Stuttgart, Paul Neff, 1842.
Cinquième Edition., Magdebourg et Leipsic, Baensch, 1857.
Prag, Verlagsgewölbe des k. k. Normalschul-Bücherverschleißes, 1824
Prag, Martin Neureutter, 1827.
Glückstadt, J. J. Augustin, 1900.
Bilbao, Dirección del Autor, 1905.
Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1965.
Meisenheim am Glan, Anton Hain, 1963.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1961.
Berlin, Weidmann, 1902.
Hildesheim, Olms, 1962.
Halle, Ehrhardt Karras, 1937.
* Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten