Sie befinden sich in der Kategorie Sachliteratur > Philologie.
Hier gelangen Sie zurück zur Suchmaske und zur Übersicht.
Der Band enthält zahlreiche Fragen und Antworten in deutsch und schwedischer Übersetzung. Praktisches und originelles Brevier für den Touristen und Schweden-Besucher. Außerdem beiliegend: Loseblattsammlung mit deutsch-schwedischen Vokabeln, Münzeinheiten etc. (wohl zum Band nicht zugehörig)., Helsi…
Cinquième edition., Stuttgart, Paul Neff, 1881.
Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft Albert Otto Paul, o. J. (um 1920).
Dritte verbesserte Auflage., Mit zahlreichen Illustrationen., Brüssel, Verteneuil & Desmet, 1906.
Bruxelles, Ch. J.-A.- Greuse, Imprimeur Librairie Editeur, 1848.
Anvers; A. Grange, 1835.
Mit zahlreichen Illustrationen sowie meherren ausfaltbaren Bildtafeln., Bruxelles, M. Didier, 1940.
Dritte, um Zusätze vermehrte Auflage., Leipzig, Felix Meiner, 1923.
Leipzig, Gleditsch, 1704.
Fünfundsiebenzigste Auflage., Braunschweig, George Westermann, 1875.
Kiøbenhavn, Bogtrykker Svare, 1764
Es handelt sich um ein japanischers Tagebuch über den Ausbruch des Zweiten Weltkrieges. Enthalten sind zahlreiche Zeichnungen, unter anderem eine Hitler- und eine Stalin-Zeichnung. Text in deutsch und japanisch. Die Broschur sollte augenscheinlich auch als Sprachlehr- bzw. Übungsbuch dienen., Tokio…
Rheins Bericht erschien im Februar 1940 in der Berliner Illustrirten Zeitung. Text in deutsch und japanisch. Die Broschur sollte augenscheinlich auch als Sprachlehr- bzw. Übungsbuch dienen., Tokio, Verlag Nikkoshoin, o. J. (um 1940).
Mit zahlreichen Zeichnungen. Text in deutsch und japanisch. Die Broschur sollte augenscheinlich auch als Sprachlehr- bzw. Übungsbuch dienen., Tokio, Verlag Nikkoschoin, o. J. (um 1940).
Text in deutsch und japanisch. Die Broschur sollte augenscheinlich auch als Sprachlehr- bzw. Übungsbuch dienen., Tokio, Verlag Nikkoschoin, o. J. (um 1940).
Der Historiker Arnold Hermann Ludwig Heeren (1760 - 1842) lehrte von 1787 an Geschichte an der Georg-August-Universität in Göttingen. Er gilt als einer der Begründer der modernen Handels- und Verkehrsgeschichte., Göttingen, Johann Georg Rosenbusch, 1797 - 1801
Famous study of Russian Orientalist, Sinologist and scholar of Japanese Studies Otto Julius Rosenberg (1888 - 1919) on a system of classification of Chinese characters. Rosenberg studied from 1906 to 1911 at the Institute of Oriental Studies of the University of St. Petersburg, lectured by, among o…
Französisch-dänisches Wörterbuch des kopenhagener Philologen Odin Wolff (1760 - 1830), der unter anderem auch ein historisches Lexikon in 13 Bänden veröffentlichte., Kiøbenhavn, Poulsen, 1796.
Vierte Auflage., Halle, Verlag der Bcugandlung des Waisenhauses, 1860.
* Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten