Sie befinden sich in der Kategorie Sachliteratur > Medizin.
Hier gelangen Sie zurück zur Suchmaske und zur Übersicht.
Mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen., Berlin, Heidelberg, New York, Springer-Verlag, 1967.
Mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen., Berlin, Heidelberg, New York, Springer-Verlag, 1977 - 1979.
Bände 106 bis 114 (gebunden in 5 Bänden). Alle Bände mit zahlreichen Kurven, Tafeln und Textabbildungen., Berlin, Julius Springer, 1921 - 1924.
Alle Bände mit zahlreichen Kurven, Tafeln und Textabbildungen., Berlin, Julius Springer, 1926 - 1928.
Mit 112 Textabbildungen und 3 Tafeln, Berlin, Julius Springer, 1921.
Mit 1 Porträt, 326 Textabbildungen und 6 Tafeln (eine davon ausfaltbar). Der österreichische Ophthalmologe Ernst Fuchs (1851 - 1930) lehrte von 1881 bis 1885 als Professor an der Universität Lüttich und war anschließend Vorstand der Wiener Augenklinik, Fuchs gilt als Begründer der pathologischen An…
Mit 119 Abbildungen. Mit Sachverzeichnis im Anhang., Berlin, Julius Springer, 1927.
Mit 292 Abbildungen. Mit Sachverzeichnis im Anhang., Berlin, Julius Springer, 1927.
Mit 186 zum Teil farbigen Abbildungen. Mit Sachverzeichnis im Anhang., Berlin, Julius Springer, 1929.
Mit 48 Abbildungen. Mit Sachverzeichnis im Anhang., Berlin, Julius Springer, 1928.
Erster Teil: Blut. Zweiter Teil: Blut - Blutlymphsystem. Mit 74 und 69 Abbildungen. Mit Sachverzeichnis im Anhang., Berlin, Julius Springer, 1928.
Erster Teil: Mechanische Energie Zweiter Teil: Elektrische Energie. Lichtrenergie. Mit 136 und 207 Abbildungen. Mit Sachverzeichnis im Anhang., Berlin, Julius Springer, 1925 - 1928.
Erste Hälfte: Bewegung und Gleichgewicht. Physiologie der körperlichen Arbeit I. Zweite Hälfte: Arbeitsphysiologie II. Orientierung. Plastizität. Stimme und Sprache. Mit 293 und 188 Abbildungen. Mit Sachverzeichnis im Anhang., Berlin, Julius Springer, 1930 - 1931.
Erste Hälfte: Physiologie und Pathologie der Hormonorgane. Regulation von Wachstum und Entwicklung. Die Verdauung als Ganzes. Die Ernährung des Menschen als Ganzes. Die correlativen Funktionen des autonomen Nervensystems. Regulierung der Wasserstoffionen-Konzentration. Zweite Hälfte: Correlationen …
Mit 179 Abbildungen. Mit Sachverzeichnis im Anhang., Berlin, Julius Springer, 1926.
Mit 7 Abbildungen. , Berlin, Julius Springer, 1926.
Dritte, stark vermehrte und durchaus verbesserte Ausgabe., Sehr seltene Darstellung des deutsch-dänischen Mediziners und Dichters Johann Clemens Tode (1736 – 1805). Der aus den Vierlanden stammende Tode ließ sich zum Chirurgen ausbilden und wurde 1758 Assistent in Kopenhagen, 1763 königlicher Reise…
Dresden, Müllersche Verlagsbuchhandlung, 1938.
Eines der Hauptwerke des publizistisch produktiven Mediziners, Physikers und Mineralogen Johann Wilhelm Baumer (1719 - 1788), dessen wissenschaftliche Universalität sich auch in seiner beruflichen Laufbahn widerspiegelt: Von 1754 an hatten er eine Professur für Physik an der Un iversität Erfurt inn…
Mit zahlreichen Tabellen., Zürich, Orell Füßli, 1939.
* Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten