Sie befinden sich in der Kategorie Sachliteratur > Kommunismus.
Hier gelangen Sie zurück zur Suchmaske und zur Übersicht.
Alexei Iwanowitsch Rykow (1881 - 1938) war von 1924 bis 1930 Vorsitzender des Rates der Volkskommissare (Ministerpräsident der UdSSR). 1938 wurde er im Zuge der Stalinschen Säuberungen hingerichtet., Berlin, Verlag Die Einheit, 1928.
ND o.. O. u. J. (um 1970).
Zürich, Poch-Verlag, 1974.
Bern-Belp, Promachos-Verlag, 1918.
Mit 5 ganzseitigen Porträttafeln auf Kunstdruckpapier., München, G. Birk, o.. J. (um 1915).
O. O., Westeuropäisches Sekretariat der Kommunistischen Internationale, 1920.
Programmatisches Hauptwerk des russischen Anarchisten Pjotr Alexejewitsch Kropotkin (1842 - 1921), das erstmals 1902 in englischer Sprache erschien. Kropotkin versteht sein Werk als Antwort auf den seinerzeit populären Sozialdarwinismus. Er versucht nachzuweisen, daß nicht das Prinzip des Stärkeren…
Inhalt u. a.: G. Gorbatschjow: Chronik der wichtigsten Ereignisse in den sieben Jahren (1917 - 1924) der proletarischen Revolution in Rußland - Boris jefimow: Die Rote Armee (7 Zeichnungen) - Paul Frölich: Die November-Revolution - Dokumente: Das Todesurteil gegen Reichspietsch und Genossen., Wien,…
* Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten