Sie befinden sich in der Kategorie Sachliteratur > Judaica.
Hier gelangen Sie zurück zur Suchmaske und zur Übersicht.
Mit zahlreichen Abbildungen., Tübingen, Silberburg-Verlag, 1997.
I. Ethnogenetik. II. Struktur und Elemente der Nation. III. Ethnopolitik. IV. Die Natiosophie. V. Natiokratie., Praha, Goddelman, o. J. (1936).
Inhalt (Auszüge): R. Wenisch: Juden als Hausbesitzer in Komotau vor der Ausweisung (1468 - 1526) - N. M. Gelber: Die böhmisch-mährischen Juden und das Napoleonische Sanhedrin - J. Rokycana: Die militärische Dienstpflicht der böhmischen Juden., Brünn, Jüdischer Buch- und Kunstverlag, 1930.
Bruxelles, Kiessling et Cie., 1902.
Mit zahlreichen Abbildungen., Zürich, Orell Füssli, 1962.
Mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen., Baden (CH), Menes-Verlag, o. J. (1999).
Jerusalem, Bamberger & Wahrmann, 1934.
Mit mehreren, teils ganzseitigen Abbildungen., Wien, Proidl & Lutz, o. J. (1960).
Inhalt: das v. Rothschild Museum - Eien unbekannte Rothschild-Wohnung in der ehemaligen Judengasse zu Frankfurt am Main., Frankfurt a. M., Gesellschaft zur Erforschung jüdischer Kunstdenkmäler, 1931.
Mit ausfaltbarer farbiger Karte als Frontispiz., London, David Nutt, 1894.
Inhalt. I. Die Propheten Amos und Hosea. II. Der Optimismus des Judentums. III. Die Mischna. IV. Der Talmud. V. Judentum und Christentum. VI/VII. Gottesdienst und synanogale Poesie., Frankfurt a. M., Kauffmann, 1913/1914.
Hannover, Orient-Buchhandlung Heinz Lafaire, 1924.
Jérusalem, Déparment de la Jeunesse et de l'Héhaloute de l'Organisation Sioniste, 1950.
Unter anderem mit folgenden Artikeln: Die deutschen Juden in der Auflösung - Die Lösung der Judenfrage in der Sowjetunion., Berlin, K. J. V., 1930.
Unter anderem mit folgenden Artikeln: Zionismus und Sozialismus - Revisionismus heißt Rückschau - Die hebräische Realschule in Haifa., Berlin, K. J. V., 1930.
Inhalt (Auszüge): Die Erstarkung der westlichen Jüdischkeit - Judaismus und nationales Judentum - Das jüdische ökonomische Leben - Jüdische Innenkolonisation in Galizien., Eschweiler, Verlag der Freistatt, 1913.
Zürich, David Bürkli, 1881.
Die Broschur erschien in einer limitierten Auflage von lediglich 200 Exemplaren; das hier angebotene Exemplar trägt die Ausgabenummer 189. Mit handschriftlicher Widmung des Herausgebers Emanuel bin Gorion auf Vorsatz. Emanuel Bin-Gorion (1903–1987) ist der Sohn des hebräischen Schriftstellers Micha…
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Illustrationen auf Kunstdruckpapier., Hofgeismar, Verein für hessische Geschichte und Landeskunde, 2000.
O. O. u. J. (Johannisburg, um 1952).
* Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten