Sie befinden sich in der Kategorie Sachliteratur > Geschichte > Kulturgeschichte.
Hier gelangen Sie zurück zur Suchmaske und zur Übersicht.
Mit 20 Grabstein-Abbildungen auf 8 Kunstdruckseiten außerhalb der Paginierung sowie weiteren Illustrationen im Text., O. O. u. J. (1963).
Stuttgart, IRB Verlag, 1986.
Diss. München 1954.
Originelle Studie des Botanikers und Mitbegründers der Zelltheorie Matthias Jacob Schleiden (1804 - 1881)., Leipzig, Wilhelm Engelmann, 1875.
Dritte verbesserte Auflage., Beide Bände mit großem Titelkupfer sowie jeweils mit einer weiteren ganzseitigen Kupferstich-Illustration., Leipzig, Siegfried Lebrecht Crusius, 1781.
Illustrierte amerikanische Wochenzeitschrift, die von 1890 bis 1900 erschien und sich überwiegend mit aktuellen Ereignissen des Kulturlebens, des technischen Fortschritts usw. befaßte. Die Zeitschrift gilt als erstes Nachrichtenmagazin der Vereinigten Staaten. Nach französischen Vorbildern durchgeh…
Mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen., Zürich, Offizin Verlag, 1995.
Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1999.
Die Hefte mit zahlreichen Abbildungen, Illustrationen, Porträts und Karten, diese teils sehr großformatig und mehrfach ausfaltbar. Seit 1821 herausgegebenes Periodikum der Basler Gesellschaft für das Gute und Gemeinnützige (GGG). Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde das Themenspektrum erweitert und …
Mit ganzseitiger Illustration als Frontispiz sowie zahlreichen Holzschnitt-Illustrationen im Text., Wien, Carl Fromme, o. J. (1869).
Mit ganzseitiger Illustration als Frontispiz sowie zahlreichen Holzschnitt-Illustrationen im Text., Wien, Carl Fromme, o. J. (1872).
Mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen., Wien, Brüder Hollinek, 1987.
Kapitel jeweils mit sehr schönen Kopfvignetten., Wien, Carl Konegen, 1880.
Dritte durchgesehene Auflage., Der Autor Alfred W. McCann war Lebensmittelchemiker und "Gesundheits-Kommissa" in New York sowie Mitglied der American Association of Clinical Research., Dresden, Verlag dfür angewandte Lebenspflege, 1927.
Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen., O. O. (Paris), Societé Nouvelle des Éditions Bias, 1947.
Mit 3 Karten, eine davon doppelseitig und ausfaltbar., Zürich, Schulthess, 1979.
Mit Register im Anhang., Berlin, Georg Reimer, 1901.
Länderkunde und Sittengeschichte des französischen Geographen und Übersetzers Jean-Baptiste Benoît Eyriès (1767 – 1846), die vor allem durch ihre wundervollen landestypischen Trachten-Illustrationen besticht. Der Band enthält 42 ganzseitige handkolorierte Trachten- und Genre-Tafeln, die typische Be…
Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Abbildungen und Illustrationen., Stuttgart, Rühle-Diebener-Verlag, 1959.
Mit zahlreichen ganzseitigen farbigen Zeichnungen. "Dank seiner Doppelbegabung als Zeichner und Schriftsteller fügt sich Auguste Wackenheim mit diesem Buch in die große europäische Tradition der Totentänze ein.", Straßburg,Le Verger Editeur, 1997.
* Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten