Sie befinden sich in der Kategorie Nachschlagewerke > Tier-Enzyklopädien.
Hier gelangen Sie zurück zur Suchmaske und zur Übersicht.
Mit insgesamt ca. 4000 Seiten sowie 5.000 farbigen, zum Teil ganz- und doppelseitigen Abbildungen. Bd. 1: Säugetiere 1; Bd. 2: Säugetiere 2; Bd. 3: Säugetiere 3; Bd. 4: Säugetiere 4; Bd. 5: Vögel 1; Bd. 6: Vögel 2; Bd. 7: Vögel 3: Bd. 8: Vögel 4; Bd. 9: Reptilien, Amphibien; Bd. 10: Fische; Bd. 11:…
Umfassende Natur-Enzyklopädie des Brockhaus-Verlages, die sich durch Illustrationsvielfalt, gelungenes Layout und übersichtliche Gliederung auszeichnet. Das Werk befindet sich auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand und bietet sich als moderne, mit Filmmaterial angereicherte Alternative bzw. Ergä…
Einschlägige und sehr angesehene wissenschaftliche Fachzeitschrift zur Entomologie. Die Zeitschrift ist heute extrem selten und zumeist nur noch in Einzelausgaben erhältlich. Von den in einem Band gebundenen Jahrgängen 26 (1941) – 28 (1943) sind folgende Hefte vorhanden: 1941: Nr. 3, 5 – 11; 1942: …
Édouard Traviès (1809 – 1870) kann als einer der brillantesten Tierzeichner und –illustratoren des 19. Jahrhunderts gelten. Seine Arbeiten (häufig Vögel und Insekten, aber auch andere Tiere), die er zwischen 1831 und 1866 regelmäßig im Pariser Salon ausstellte, zeigen eine bis dahin kaum erreichte …
Bildmappe mit 10 farbigen Original-Lithographien. Es handelt sich um den ersten Teil einer fünfteiligen Serie zum Motiv „Tiere“, die wiederum Teil einer Serie zu unterschiedlichen Bildmotiven ist. Neben der Serie „Animaux“ sind Bildmappen zu folgenden Themen erschienen: Culture et Emploi du Blé – H…
Dritte vielfach vermehrte Auflage., Standardwerk zur landwirtschaftlichen Tierhaltung und Tierzucht. Mit 11 ganzseitigen, teilweise ausfaltbaren lithographischen Tafeln nach Originalzeichnungen sowie zahlreichen, teilweise ganzseitigen Holzschnitt-Illustrationen. Jeder Band gliedert sich in drei Ab…
Wissenschaftliche Illustrationsreihe des Göttinger Anatomen, Zoologen und Anthropologen Johann Friedrich Blumenbach (1752 - 1840). Blumenbach gilt als maßgeblicher Mitbegründer der Zoologie und der Anthropologie als wissenschaftlicher Disziplinen. Seine Göttinger Vorlesungen zur Naturgeschichte fan…
Gliederung: Allgemeine Zoophysiologie (Erstes Hauptstück: Biologie über die Lehre vom Leben und dessen Aeußerungen. Zweytes Hauptstück: Naturgeschichte (zoologie) der vorzüglichen Haussäugethiere. Drittes Hauptstück: Biotik der Haussäugethiere). Specielle Physiologie (Erstes Hauptstück: Von den bes…
Zweite mit Anmerkungen vermehrte Auflage. Nach des Verfassers Tode herausgegeben von J. G. Elsner., Mit zwei ganzseitigen Kujpferstich-Illustrationen, zahlreichen Tabellen (u. a.: Abtheilungs-Schema desw Schafviehs) sowie großflächiger Falttafel (Tabelle über die Generationen der zu veredelnden Hee…
Beiträge (Auswahl): Bemerkungen zu der im Kronlande Mähren im Wischauer und Kremsierer Bezirke herrschenden Rinderpest (Bd. V) – Beobachtungen über Rinderpest. Gesammelt während der Verwendung bei dieser Seuche in Mähren im Jahre 1853 – 1854 (Bd. V) – Die Landespferdezucht, die Art ihres Betriebes …
Spezielles Werk des Naturforschers Georges-Louis Leclerc de Buffon (1707 – 1788) zur Naturgeschichte der Vögel, Fische, Insekten und Reptilien. Mit 50 ganzseitigen Kupferstich-Tafeln, die jeweils zwei Tierdarstellungen enthalten. Durch seine reich illustrierte Allgemeine Naturgeschichte (Histoire n…
* Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten