Sie befinden sich in der Kategorie Klassiker-Ausgaben.
Hier gelangen Sie zurück zur Suchmaske und zur Übersicht.
Berlin / Leipzig, Deutsches Verllagshaus, o. J. (um 1905).
Paris, Garnier Frères, o. J. (um 1880)
Mit 11 ganzseitigen Kupferstich-Illustrationen. Avec 11 gravures sur cuivre., Amsterdam, Chez Pierre Mortier, 1785.
Nouvelle Edition., Paris, Par la Compagnie des Libraires associés, 1750.
Zweite verbesserte Auflage., Leipzig, Carl Cnobloch, 1827.
Neue unveränderte Auflage., Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1832.
Huitieme Edition., Mit ganzseitig illustriertem Vortitelblatt., Amsterdam, chez Jean Schipper, 1723.
Nouvelle Edition., Paris, chez B. Brunet, 1756.
Sixieme Edition., Amsterdam, Chez Marc Michel, 1751..
Mit Titelkupfer und Stahlstich-Illuistration als Frontispiz., Paris, Desirée Eymery, 1839.
Mit 48 Holzstichen von Gustave Doré., München, Piper, 1950.
Neue erstmals ungekürzte deutsche Übersetzung des Werkes. Mit zahlreichen ganzseitigen farbigen Illustrationen auf Kunstdruckpapier., Hamburg / Li-Hou / Butjadingen,, Achilla Presse, 2003.
Berlin, Knaur, o. J. (um 1924).
Berlin, Knaur, 1924.
Stuttgart, Adolf Bonz, 1903.
Mit Bildnis des Autors als Frontispiz., Leipzig, Insel-Verlag, o. J. (um 1905).
12. Züricherdruck, auf Veranlassung von Hans Fretz auf Weihnachten 1946 herausgegeben. Die einmalige numerierte Auflage betrug 900 Exemplare, die ausschließlich für die Geschäftsfreunde der Firma Gebr. Fretz AG bestimmt waren und nicht im Buchhandel werschienen. Als Schrift wurde die Walbaum Fraktu…
Das Werk erschien in einer limitierten Auflage von 800 numerierten Exemplaren, von denen 300 in Halbleder gebunden wurden. Das hier angebotene Exemplar trägt die Ausgabenummer 724., Zürich 1965.
Mit farbig illustriertem Titelblatt sowie zahlreichen, teils ganzseitigen Illustrationen., Paris, Boivin & Cie., o. J. (um 1925).
Geschenk der Firma Hugo Boss an Freunde und Kunden zum Neujahr 1952. Die Herstellung erfolgte im Auftrage von Hugo Boss durch die Herren Funke und Saurenmann in Lichtdruck. Titel und Verse zeichnete Max Kämpf., O. O. u. J. (Hugo Boss 1951).
* Alle Preisangaben inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten